News
Handschrift mühsam erlernen und üben oder lieber tippen? Ein Bildungsforscher erklärt, warum das Schreibenlernen nach wie vor unverzichtbar ist und…
Wie lassen sich schriftsprachliche Fähigkeiten fächerübergreifend fördern? Brauchen wir Handschrift und Rechtschreibung heute überhaupt noch? Und was…
Wie kann und sollte in der außerschulischen Förderung mit abnehmenden Lese-Rechtschreibfähigkeiten umgegangen werden? Und wie lässt sich der Blick für…
Was brauchen Kinder, um einen guten Einstieg in das Lesen und Schreiben zu finden? Wieso haben so viele Kinder LRS? Und wie können Eltern ihr Kind in…
Eine sichere Basis ist das Fundament für alles Weitere. Häufig fehlt es Lehrkräften und pädagogischem Personal aber an differenzierten Materialien,…
Rechtschreibförderung – aber wie? Diese Frage stellt sich insbesondere an der weiterführenden Schule in den 5. und 6. Klassen immer wieder neu. Bevor…
Das Schreiben mit der Hand wird oft als altmodisch abgetan –insbesondere in einer Welt, in der vieles per Klick oder mit einem Wisch auf einem…
Die Gewinner des VNN-Innovationspreises 2024 stehen fest – und es sind zwei Projekte darunter, die mit verschiedenen Lernserver-Bausteinen gelungene…
Sprache gilt als Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und Grundlage für Bildung. Doch immer mehr Kinder können nicht flüssig lesen und sicher…
Am Montag, dem 17. Juni 2024, bietet der Fachverband integrative Lerntherapie (FiL) unter dieser Überschrift eine Online-Veranstaltung an.
Unter Mitwirkung des Lernservers veranstaltet der VBE Niedersachsen eine Fortbildungsreihe zum Thema Schreibkompetenzen. Für die Auftaktveranstaltung…